“All IN – Tausend Augenblicke ist ein New Adult Roman von Emma Scott und ist am 26. Oktober 2018 im LYX Verlag erschienen. Das Buch umfasst 432 Seiten und kostet 12,90€.
[Kann Spoiler enthalten]
Das Buch spielt in Las Vegas und handelt von der jungen Kacey Dawson, welche in einer Rockstar Band Gitarre spielt. Es war schon immer ihr größter Traum Musik zu machen. Doch selbst der Aufstieg ihrer Band, kann sie nicht über ihre innere Einsamkeit hinwegtäuschen. Nach einem desaströsen Konzert in einem Club, lernt Sie den jungen Chauffeur Jonah Flechter kennen. Trotz, dass sich beide erst seit 24 Stunden kennen, bietet Jonah ihr eine Auszeit von ihrem Leben als Rockstar an. Schon nach kürzester Zeit verspürt Kacey eine tiefe Verbundenheit zu Jonah, genauso wie Jonah zu Kacey. Doch Jonah hat ein großes Geheimnis. Ein Geheimnis welches die Welt von Kacey komplett auf den Kopfstellt. Kann Kacey sich der Herausforderung stellen und schafft sie es tatsächlich bei ihm zu bleiben?
Meine Meinung:
All In war mein zweiter Roman von Emma Scott und ich bin wirklich mit sehr großen Erwartungen im Buch eingestiegen. Und ich muss sagen, dieses Buch hat mich in keinsterweise enttäuscht. All IN hat mir in jeder erdenklichen Weise das Herz gebrochen. Es war schlimmer als „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ oder „dem Horizont so nah“.
Ich fand die Story wurde von Emma Scott sehr gut umgesetzt. Der Anfang der Story war für mich etwas zähflüssig, da keine große Spannung aufgebaut wurden ist. Doch nachdem Jonah sein größtes Geheimnis Kacey anvertraut hat, wurde die Spannung unerträglich. Ich wollte einfach nicht aufhören zu lesen. Mit jedem weiteren Kapitel, wollte ich einfach wissen, wie es weitergeht. Zwischen durch hatte ich den Verdacht, dass sie alles zum Guten wenden würde. Doch nachdem ich auf den letzten 50 Seiten am gekommen war, wusste ich das diese beiden kein Happy End haben werden.
Kacey wurde als einsames junges Mädchen beschrieben, da ihre Eltern sie bereits mit 17 aus dem Haus geworfen habe und sie daraufhin niemanden mehr hatte. Wodurch Sie sich über Ihre Einsamkeit mit Alkohol hinweggetröstet hat. Sie war bei jedem Konzert sturzbetrunken. Was sie anfangs sehr unsympathisch wirken lies. Doch nachdem Sie Jonah kennen und lieben gelernt hat, habe ich Sie in mein Herz schließen können. Sie hat ihr komplette Leben für Jonah auf den Kopf gestellt, nur um bei ihm sein zu können. Sie hat ihre zwei grausamen Gewohnheiten (Rauchen und Alkohol) aufgegeben und konnte endlich ihre Einsamkeit begraben.
Jonah ist in vielerlei Hinsicht das genaue Gegebenheit von Kacey. Er ist ein einfühlsamer und liebeswerterer Mensch, der jederzeit auf seine Freunde und Mitmenschen Acht gibt. Er wird von seiner Familie geliebt. Doch trotzdem hat ihn ein schweres Schicksal ereilt, weshalb seine Leben farbloser wurde. Doch nachdem er Kacey kennenlernt blüht er wieder auf und fängt an sein Leben wieder zu genießen. Ich habe Jonah sehr schnell in mein Herz schließen können. Ich konnte jeder seine Schritte nachvollziehen und war unglaublich berührt, wie stark er wirklich war.
Die Autorin hat eine sinnliche und dramatische Liebesgeschichte erschaffen, wo man nicht aufhören kann zu lesen. Emma Scott hat so viele Emotionen in diese Geschichte gepackt, dass sie authentisch und echt gewirkt hat. Mit ihrem Schreibstil hat sie direkt in mein Herz getroffen.
Außerdem hat mir das Cover von All IN sehr gut gefallen. Es hat unglaublich gut zur Geschichte. Das Streichholz, passt ungemein gut zu Jonah, da er einen Job als Glasbläser hat, wo viel mit Feuer gearbeitet wird. Dazu das Farbspiel aus rot und Lila. Einfach traumhaft.
Mein Fazit:
Dieses Buch hat mich unglaublich traurig und wütend gemacht. Es hat mich tief in meinem Herzen getroffen. Ich habe am Ende wie ein Schlosshund geweint. Die Story von Kacey und Jonah kam so unglaublich realistisch rüber. Es wurde nichts schöngeredet. Es hat einfach die bittere Realität wieder gespiegelt. Jeder der dem Horizont so nah gelesen hat, muss dieses Buch auch unbedingt lesen. Ich kann diesem Buch einfach nur 4,5 von 5 Sternen geben. Ein halbepunkt Abzug, aufgrund das mir der Anfang etwas zähflüssig vorkam. Es gehört mit zu Jahreshighlights 2020. Klar Leseempfehlung!