5 Sterne Buecher Jahreshighlight 2021 Januar 21 LYX Verlag Rezension

Between your Words [Rezesionsexemplar]

„Between your Words” ist ein New Adult Roman von Emma Scott und ist am 29. Januar 2021 im LYX Verlag erschienen. Das Buch umfasst 458 Seiten und kostet 14,00€. ! Achtung, dieses Buch enthält Triggerwarnungen!
[Spoiler enthalten]


Reichen fünf Minuten, um sich in jemanden zu verlieben?

Die Geschichte spielt in Virginia in einem Sanatorium, wo Menschen mit Hirnverletzungen leben. Die Junge Thea leidet nach einem schweren Autounfall an einer dramatischen Form von Amnesie. Sie hat nur fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis, wieder gelöscht wird. Für alle im Sanatorium außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz den ganzen Umständen, entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich dann noch eine riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies die einzige Chance sein, ihre scheinbar unmögliche Liebe aufleben zulassen oder ihre Liebe komplett zu zerstören.          


Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch durch das Portal „Lesejury“ vom LYX Verlag erhalten und habe dementsprechend bei der Leserunde mitgemacht. Der Austausch mit den anderen Lesern/innen, war wirklich sehr interessant. Jeder hatte eine andere Meinung zu dem Buch, was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Hier möchte ich mich auch nochmal ganz herzlich für das Rezensionsexemplar bedanken. Aber kommen wir nun zum Buch. Ich bin wirklich Sprachlos. Ich bin mit einer relativ hohen Erwartung in das Buch eingestiegen, weil Emma Scott seid „Bring down the Stars“ zu meinen absoluten Lieblingsautoren gehört. Und was soll ich groß sagen? Außer das meine Erwartungen tatsächlich noch übertroffen wurden.

Das Setting in diesem Buch war sehr außergewöhnlich. Das Buch spielt in Virginia, in einem Sanatorium und teilweise auch in New York, was mir wirklich sehr gefallen hat, weil es durch das Sanatorium eine andere Atmosphäre war. Die Szenen in New York fand ich echt toll, auch wenn dort etwas die Spannung rausgenommen wurde. Thea und Jim sind an vielen Sehenswürdigkeiten gewesen und diese wurden extrem detailliert beschrieben, dass es mir manchmal vorkam, als wenn ich es selbst dort gewesen bin.

*Achtung Spoiler*
Das Thema in diesem Buch war mal etwas ganz anderes. Ich habe bisher kein Buch gelesen, wo das Thema „Amnesie“ vorkam. Aber das Thema wurde super gut umgesetzt. Es hat mich echt zum Nachdenken angeregt. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, das Thea sich wirklich an gar nichts erinnert. Doch im Verlauf des Buches merkte man, dass sich Thea versucht durch Wortketten auf sich aufmerksam zu machen. Außerdem fand ich es sehr gut umgesetzt, dass sie zwar ein Medikament gefunden habe, welches dafür sorgt, dass sie sich wieder erinnert kann. Dieses Medikament aber dann doch als nicht gut erwiesen hat und die suche weitergegangen ist.
*Spoiler Ende*

Thea war mir gleich auf den ersten Seiten sympathisch. Durch ihre Liebe zur Kunst, wirkte sie so Frei und Lebendig. Sie hat ihr eigenes Ding durchgezogen, was mich sehr beeindruckt hat. Nachdem Unfall, wo sie Ihr Kurzzeitgedächtnis verliert, habe ich sehr mit ihr mitleiden müssen. Es muss schrecklich sein, sich unterbewusst an alles zu erinnern, aber niemand auf ihre Hilferufe reagiert. Ich konnte Thea einfach nur in mein Herz schließen.  

Jim war mir ebenfalls gleich auf den ersten Seiten sympathisch. Er hatte eine heftige und schlimme Kindheit. Er wurde damals von Pflegeeltern zu Pflegeeltern gereicht und hatte nie so wirklich Anschluss gefunden, wodurch er angefangen hat zu Stottern. Doch nachdem er im Sanatorium angefangen hat, hat er alles dafür getan, ob Thea zu helfen. Was ihn in meinen Augen zu dem perfekten Bookboyfriend macht, weil er einfach nicht lockergelassen hat.     

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir wieder außerordentlich gut. Ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Außerdem fand ich es klasse, dass dieses Buch wieder aus zwei Perspektiven geschrieben wurde. Einmal aus der Schicht von Jim und Thea. Durch den Schreibstil konnte ich mir das alles so klar vorstellen und die Emotionen sind wirklich gut rübergekommen. Musste zum Ende hin sehr häufig eine Träne Vergießen. 

Natürlich ist aber mal wieder das Cover unglaublich schön. Es hat etwas von einem Schmetterlingsflügel! Durch das Hellblau, schwarze ist es ein wirklicher Hingucker. Es spiegelt die Geschichte nicht wieder, aber dafür passt es einfach unglaublich gut in mein Bücherregal. Ich bin einfach immer wieder von den LYX Covern begeistert.



Mein Fazit:
Ich als großer Emma Scott Fan, hatte eine hohe Erwartung an das Buch „Between your Words“. Dank der Lesejury, konnte ich es zusammen mit anderen Leseverrücken in der Leserunde lesen. Und ich bin einfach nur Sprachlos. Die Geschichte zwischen Jim und Thea hat mich unglaublich fasziniert. In dem Buch wird das Thema „Amnesie“ behandelt und es wurde von der Autorin sehr gut wiedergeben. Ich konnte dieses Buch einfach nicht aus der Hand nehmen. Das Schicksal von Thea hat mich wirklich sehr berührt. Ich habe die ganze Zeit mit Thea und Jim mitgelitten. Thea als auch Jim waren unglaublich Starke und Sympathische Charaktere, die mir sehr schnell ans Herz gewachsen sind. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die mich tatsächlich gestört habe, möchte ich diesem Buch 5 von 5 Sternen geben. Und es ist für mich auf jeden Fall ein Jahreshighlight! Ich kann es einfach nur jedem New Adult Leser empfehlen!  

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert