“Blue Seoul Nights” ist ein New Adult Roman von Kara Atkin und ist am 24. Februar 2022 im LYX Verlag erschienen. Das Buch umfasst 446 Seiten und kostet 14,00€.
[kann Spoiler enthalten]
Nach dem Tod ihres Vaters, den sie mehr als vier Jahre gepflegt hat, will Jade in Seoul in der Hauptstadt von Südkorea einen Neuanfang waren. Sie nimmt einen Job als Englischlehrerin an einer Grundschule an und kann endlich, ihr altes Leben hinter sich lassen. Niemand in Seoul sieht in ihr die gebrochene und trauernde junge Frau. Während ihrer ersten Tage lernt Jade den gutaussehenden Hyun-Joon lernen, der ihr Herz im Sturm erobern kann. Doch je näher sich die beiden kommen, desto mehr muss sie sich fragen, ob sie ihr Leben erneut ausschließlich nach einer bestimmten Person ausrichten will. Kann Jade ihre Trauer überwinden und mit Hyun-Joon glücklich werden?
Das könnt ihr im neuen Roman von Kara Atkin nachlesen!
Meine Meinung
Vorab möchte ich mich ganz herzlich bei dem LYX Verlag und der Bloggerjury für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars bedanken! Ich habe mich wirklich sehr gefreut! Diese Rezension spiegelt meine eigne Meinung wider und wurde nicht beeinflusst. Des Weiteren möchte ich Mandy (@authors_road) für den tollen Buddyread danken!
Als ich erfahren habe, dass diese Geschichte in Korea spielt, wusste ich das ich dieses Buch unbedingt lesen möchte. Da ich mich sehr für die Kultur in Korea interessiere.
Ich fand das Buch an sich auch wirklich gut, trotzdem hat mir etwas gefehlt! Für mich ist diese Geschichte an einigen Stellen ausbaufähig.
Korea/Seoul als Setting fand ich großartig! Ich wurde sofort in die Kultur und die Welt der Koreaner hineingezogen. Ich habe sofort gemerkt, dass sich Kara sehr mit der Kultur und der Stadt auseinandergesetzt hat, was mir bei solchen Geschichten und Ideen wirklich sehr wichtig ist. Dazu habe ich gemerkt, dass Korea das komplette Gegenteil von der Deutschen Kultur ist, wodurch ich mich wirklich in eine andere Zeit versetzt gefühlt habe!
Trotzdem muss ich leider sagen, dass mir die Atmosphäre etwas zu ruhig war. Es hat mir zwischendurch einfach die Emotionen gefehlt. Die Trauer von Jade konnte ich zwar größtenteils sehr gut nachempfinden, aber es hat mich nicht so krass berührt, wie ich es gerne erhofft hatte. Des Weiteren fand ich die Beziehung zwischen Jade und Hyun-Joon etwas zu schwammig und unspektakulär, ich hätte mir hier mehr Herzen und Emotionen erhofft.
Jade war für mich eine sehr starke und mutige Protagonistin. Sie musste trotz jahrelanger Pflege ihren Vater beim Sterben zusehen, was mich wirklich sehr berührt hat. Doch wurde dieses Thema auch sehr schnell wieder unter Tisch fallen gelassen. Sie hat für mich persönlich einfach zu schnell mit dem Thema abgeschlossen.
Dennoch war Jade mir wirklich sehr sympathisch, dass sie sich für die Schüler an ihrer Grundschule sehr eingesetzt hat. Vor allem für den Bruder von Hyun-Joon. Jade ist eine wirklich herzliche und liebeswerte Persönlichkeit. Ich konnte sie sehr schnell in mein Herz schließen!
Hyun-Joon als Charakter war für mich leider gar nicht greifbar. Er wurde im ersten Drittel kaum bis gar nicht erwähnt, wodurch ich erst sehr spät etwas von ihm erfahren habe. Und auch im weiteren Verlauf konnte ich kaum eine Verbindung zu ihn aufbauen. Ich habe nur erfahren, dass er zwei Geschichte hat, Studiert und viele Jobs gleichzeitig hat, aber nichts über seine Gefühle und Gedanken.
Die Geschwister von Hyun-Joon hingegen fand ich großartig! Ich habe Hyun-Sk sofort in mein Herz schließen können, denn obwohl er es in der Schule nicht leicht hatte, ist er ein herzlicher und lebensfroher Junge. Seine Fröhlichkeit hat mich regelrecht angesteckt. Ich hätte ihn gerne als Bruder gehabt.
Kara’s Schreibstil war sehr ruhig und flüssig. Ich bin wirklich nur so durch die Seiten gerutscht. Die Geschichte ist aus der Sicht von Jade geschrieben, weshalb ich einen sehr guten Einblick erhalten konnte. Trotzdem muss ich leider sagen, dass ich es etwas sehr schade fand, dass kein Kapitel aus der Sicht von Hyun-Joon erzählt wurde! Ich glaube, da hätte ich eine wesentlich bessere Verbindung zu ihm aufbauen können.
Das Cover ist ein absoluter Traum! Ich habe sofort erkannt, dass dieses Buch etwas mit Korea bzw. Asien zu tun hat. Da der Charakter auf dem Cover sehr asiatisch angehaucht ist. Des Weiteren gefällt mir das Farbspiel von lila, blau und rosa sehr gut! Für mich ist es ein perfektes LYX Cover. Dieses Buch wird auf jeden Fall auch mit dem Cover nach vorne in meinem Bücherregal stehen.
Mein Fazit
Blue Seouls Nights war mein erstes Buch der Autorin, weshalb ich mega gespannt auf die Geschichte und den Schreibstil war. Und auch die Idee mit dem Setting hat es mir sehr angetan, da ich die Kultur von Korea sehr interessant und auch spannend finde. Bereits auf den ersten Seiten konnte mit der Schreibstil wirklich sehr für einnehmen. Ich bin nur so durch die Seiten gerutscht. Des Weiteren konnte ich sehr schnell feststellen, dass Kara sich sehr viel mit der Kultur und der Stadt auseinandergesetzt hat, wodurch ich einen mega guten Einblick erhalten habe. Trotzdem hätte ich mir an einigen Stellen doch etwas mehr Spannung und Emotionen erhofft. Für mich ist es ein wirklich gutes Buch, welches ich gerne gelesen habe. Ich freu mich mega auf Band 2, der hoffentlich bald erscheint und der mich auf der Emotionalen Ebene etwas besser erreicht