„Die 24 Elemente der Magie“ ist ein Fantasy Roman von Danielle Weidig und ist am 25. Juli 2021 im Books on Demand Verlag erschienen. Das Buch umfasst 396 Seiten und kostet 14,50€.
[Kann Spoiler enthalten]
Im überbevölkerten Reich La Metroplis leben drei junge Menschen, Rahul, Yara und Meiming, mit magischen Talenten. Rahul aufgewachsen im Elendsviertel und Diener der Königinmutter, Lady Meiming, alleinige Kornerbin des Reiches. Yara, freiheitsliebend und Waise, die sich als erfolgreiche Diebin durschlägt.
Plötzlich wird das Leben der drei auf unterschiedliche Weise auf den Kopf gestellt. Rahul fürchtet, dass seine Mutter ihn für ihr ungeborenes Baby opfern will. Yara landet im Gefängnis und wird vom Tribunal verurteilt. Meiming will ein heimtückisches Massaker an der Bevölkerung verhindern und den einzigen Menschen retten, den sie liebt. Drei Schicksale die auf einander treffen.
Meine Meinung
Diese Rezension spiegelt meine eigne Meinung wieder und soll niemanden davon abhalten dieses Buch zu lesen und selbst in die Geschichte abzutauchen!
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich dieses Buch bewerten soll.
Mich hat der Klappentext, als auch das Cover wirklich sehr angesprochen. Es war mal etwas komplett Anderes. Doch leider muss ich gestehen, dass mich dieses Buch nicht vollständig überzeugen konnte. Es gab einfach ein paar Punkte, die mich gestört haben.
Das Setting in diesem Buch ist wirklich genial gewesen. Die Welt wurde von der Autorin wirklich sehr detailliert und Fantasyreich beschrieben. Ich wurde förmlich in die Welt hineingezogen. Und auch die Atmosphäre zwischen den Charakteren fand ich klasse. Und ich fand auch die Idee mit der Zeit wirklich sehr gut. Doch leider gefiel mir hier die Umsetzung nicht. Das Thema wurde meiner Meinung nach nicht vollständig ausgearbeitet. Ich hätte mir da einfach etwas mehr erhofft.
Zu den Charakteren möchte ich nicht viel sagen, damit ich niemand Spoiler.
Außer das ich jeden Charakter sehr interessant fand und es auch wirklich gemerkt habe, wie unterschiedlich die drei sind! Und auch die Schicksale von allen hat mich auf eine bestimmte Art sehr getroffen. Ich habe sehr viel mit den Charakteren mitgefiebert.
Der Schreibstil von Danielle hat mir persönlich leider gar nicht gefallen. Sie hat sehr viele Abstrakte und ungewöhnliche Wörter/Namen benutzten, die ich persönlich gar nicht aussprechen konnte, wodurch leider der Lese Spaß leider sehr gelitten hat. Dazu fand ich es auch mega ansteckend, den Faden nicht zu verlieren. Dazu war mir die Erzähler Perspektive in diesem Buch auch nicht sauber ausgearbeitet.
Das Cover ist tatsächlich das, was mir von dem ganzen Buch am besten gefällt. Es ist sehr Elegant und geheimnisvoll gehalten. Ich habe auf den ersten Blick erkannt, dass es in diesem Buch um die Zeit geht, da sich auf dem Cover ein Uhrwerk befindet. Nachdem ich das Cover gesehen hatte, wollte ich sofort in die Welt eintauchen und erfahren, was es mit der Zeit auf sich hat.
Mein Fazit
Das Buch hat richtig gut angefangen. Ich habe mich wirklich sehr darauf gefreut weiterzulesen. Doch relativ schnell habe ich gemerkt, dass mich der Schreibstil als auch das Thema überhaupt nicht überzeugen konnten. Erstmal war mir der Schreibstil zu abstrakt gewesen, wodurch der Lesefluss leider sehr gelitten hat und ich sehr schwer die Geschichte weiterverflogen konnte. Und zum Zweiten waren mir die Themen in diesem Buch nicht wirklich gut ausgearbeitet. Ich hätte mir hier einfach etwas mehr Informationen und Spannung erhofft. Wenn der Schreibstil etwas flüssiger und angenehmer gewesen wäre, hätte mich dieses Buch etwas mehr überzeugen können