2 Sterne April 2022 Buecher Carlsen Verlag

Disney – Twisted Tales: Alice im Bann der Herzkönigin

“Disney – Twisted Tales: Alice im Bann der Herzkönigin” ist ein Disney Fantasy Roman von Walt Disney & Liz Braswell und ist am 18.03.2022 im Carlsen Verlag erschienen. Das Buch umfasst 496 Seiten und kostet 16,00€.
[kann Spoiler enthalten]

Zuerst möchte ich erwähnen, dass es sich bei diesem Buch/Geschichte nicht wirklich um eine Neuinterpretation handelt, es ist ehr wie eine Fortsetzung von Alice im Wunderland


Klappentext:
Die achtzehnjährige Alice ist anders als die Mädchen in ihrem Alter – sie ist neugierig und an allem interessiert. Doch als sie Fotos entwickelt, tauchen plötzlich altbekannte Gesichter auf: die Herzkönigin, der verrückte Hutmacher, die Raupe. Irgendetwas an ihnen ist unheimlich und schließlich entdeckt sie darauf ein schwer verletztes Mädchen … Alice kehrt an den Ort des Unsinns aus ihrer Kindheit zurück, um die tyrannische Herrschaft der Herzkönigin zu beenden. Aber wird ihr das gelingen – vor dem Ende der Zeit?

Meine Meinung
Vorab möchte ich mich ganz herzlich bei dem Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Ich habe mich wirklich sehr gefreut. Diese Rezension spiegelt meine eigne Meinung wider und wurde nicht beeinflusst. Ich habe dieses Buch im April 2022 gelesen. Seit ich denken kann, bin ich ein großer Fan von Alice im Wunderland, weshalb ich super gespannt und neugierig auf diese Geschichte war. Ich hatte eine gewisse Erwartung an das Buch, es sollte Spannend, Actionreich und magisch werden. Doch leider wurden meine Erwartungen nicht ganz getroffen, wodurch ich zwischendurch echt Probleme mit der Geschichte hatte.  

Wunderland wurde von Liz sehr genau und detailliert beschrieben.  Ich bin sofort wieder in die Welt von Alice, dem Hutmacher und der Herzkönigin hineingezogen wurden. Ich konnte mir bildlich alles sehr genau vorstellen. Doch muss ich hier leider auch sagen, dass Liz die Welt zu genau beschrieben hat. Ich hätte mir lieber etwas weniger Welt und dafür mehr Charaktere und Spannung gewünscht. Ich hatte das Gefühl, dass die eigentliche Geschichte auf 100 Seiten erzählt wurden ist und die restlichen 400 Seiten sich nur um die Beschreibung der Welt gedreht haben. Daher fehlte mir hier sehr stark der Rote Fanden. Des Weiteren wurde mir das zwischenzeitlich auch alles zu politisch, wodurch der Lese Spaß verloren gegangen ist.  

In Alice im Bann der Herzkönigin bin ich auf alte und neue Charaktere gestoßen. Dadurch war es für mich einerseits etwas Neues, anderseits auch etwas Altes, was mir wirklich gut gefallen hat. Und auch die Entwicklung von Alice und dem Hutmacher hat mir sehr gutgefallen. Trotzdem muss ich sagen, dass mir die Herzkönigin zu schwammig und schwach beschrieben wurde, wodurch ich die Geschichte nicht dem Titel in Verbindung bringe. Ich hätte mir einfach etwas mehr Infos und Szenen mit der Herzkönigin gewünscht.    
 
Ich konnte bereits durch die anderen Bände aus der Twisted Tales Reihe den Schreibstil von Liz kennenlernen, dadurch war ich auf sehr viel Spannung und Action Vorbereitung. Dies habe ich am Anfang auch bekommen, doch relativ schnell ebbte das ab, wodurch ich mich wirklich sehr zwingen musste weiterzulesen! Liz hat hier mehr auf Details geachtet, als auf die Spannung. Dadurch hat sich das Buch sehr gezogen. Die Geschichte ist aus der Erzähler Perspektive geschrieben, was ich persönlich richtig gut fand.

Obwohl mir die Geschichte nicht ganz zusagen konnte gibt es trotzdem etwas, was ich wirklich richtig toll fand! Und zwar das Cover! Das Cover ist für mich das perfekte Disney Cover. Es wirkt geheimnisvoll und spannend. Ich habe sofort durch die Spielkarten im Hintergrund gesehen, dass es sich bei dieser Geschichte um die Herzkönigin aus Alice im Wunderland handelt. Dazu gefällt mir einfach das düstere an dem Cover.
Mein Fazit
Ich liebe die Geschichte rund um Alice und das Wunderland total gerne. Trotzdem muss ich leider sagen, dass mir dieses Buch nicht so gut gefallen hat. Ich finde, die Geschichte ist so extrem in die Länge gezogen wurden. Es ist zwischenzeitlich kaum bis gar nichts passiert, was ich wirklich schade fand. Und auch das Ende war mir persönlich zu leicht und schnell. Ich hätte mir etwas mehr Spannung Action erhofft. Dazu war es mir manchmal auch zu politisch, weshalb ich mir echt schwergetan habe, die Geschichte weiterzulesen. Leider bisher der schwächste Band der Reihe. Dennoch war die Geschichte sehr magisch und fantasiereich.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.