2 Sterne 3 Sterne Buecher Carlsen Verlag Juni 2021 Rezension

Disney Villains 7: Cruella die Teuflin [Rezensionsexemplar]

“Disney – Villains 7: Cruella die Teuflin“ ist ein Disney Roman von Serena Valentino & Walt Disney und ist am 29.04.2021 im Carlsen Verlag erschienen. Das Buch umfasst 342 Seiten und kostet 14,00€.
[Kann Spoiler enthalten]


Selbst die grausamsten Bösewichter kennen wahre Freundschaft, große Liebe und wagemutige Träume. So auch Cruella, die nun an der Reihe ist, ihre Geschichte zu erzählen. Sie handelt von einer einsamen Kindheit, aufsehenerregenden Outfits, einem fatalen Autounfall und von einer Frau, deren Leben dem Untergang geweiht ist. Es ist eine Geschichte über das schwierige Band weiblicher Freundschaft, über Mütter und Töchter und über brennendes, zerstörerisches Verlangen.


Meine Meinung:
Nachdem ich bereits die erste Sechs Bände der Villains Reihe gelesen hatte, wollte ich auch unbedingt die Geschichte von Cruella lesen. Ich war wirklich gespannt drauf. Doch leider muss ich im Nachhinein sagen, dass dieses Buch, diese Geschichte leider überhaupt nicht meins war.
Ich fand es echt schade, dass dieser Teil irgendwie überhaupt nicht in die Villains Reihe gepasst hat, weil in diesem Buch keiner der anderen Charaktere vorgekommen ist. Zwischenzeitlich hat sie das Buch auch sehr gezogen.

Cruella wirkte auf mich anfangs sehr standhaft und ehrgeizig. Sie wollte sich von nichts und niemand vorschreiben lassen, wie sie ihr Leben zu leben hat. Doch plötzlich hat sie alle ihre Sorgen und bedecken über Bord geworfen und hat sich total abhängig gemacht. Dadurch kam sie mir nicht, wie ein Bösewicht rüber. Cruella hat mir persönlich gar nicht gefallen.

Die Nebencharaktere haben mir ebenfalls nicht ganz zugesagt. Anita, die beste Freundin von Cruella war mir mit Abstand am sympathischen. Sie hat sie sorgen um Cruella gemacht und wollte nur das Beste für sie. Cruellas Mutter hingegen, konnte ich auf den Tod nicht aufstehen. Mir ihrer arroganten und hochnäsigen Art.

Die Geschichte wurden im Gegensatz zu den anderen Bänden aus der Ich-Perspektive geschrieben, was mich persönlich doch etwas gestört hat. Eigentlich bin ich ein großer Fan der Ich Perspektive. Doch hier hat es für mich nicht gepasst. Was ich wirklich sehr schade fand.

Das Cover passt perfekt zu den anderen Bänden der Reihe. Das find ich persönlich richtig gut, weil man dadurch sofort merkt, dass diese Bücher zusammengehören. Und auch das Cruella auf dem Cover zu sehen ist, find ich wirklich gut. Obwohl mir dieses Cover mit am wenigsten gefällt.


Mein Fazit:
Leider muss ich sagen, das mir dieser Band am wenigsten gefallen hat. Erstmal wurde die Geschichte aus der Ich Perspektive, was mir persönlich nicht gut gefallen hat, weil die anderen Bände aus der Erzähler Perspektive geschrieben wurde sind. Dadurch fühlt sie das für mich jetzt so an, als wenn Cruella die Geschichte der anderen erzählt hat. Dazu gefiel mir Cruella als Bösewicht überhaupt nicht. Sie hat sich so von den anderen abhängig gemacht und kaum ihr eignes ding durchgezogen. Zwischen zeitlich war das auch nur ein hin und her, was mich mega gestört hat. Ich hatte mir einfach etwas mehr Action erwartet. Daher kann ich diesem Buch leider nur 2,5 – 3 Sterne geben.     

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.