5 Sterne Buecher CBJ Verlag Januar 21 Rezension

Don’t hate me [Rezensionsexemplar]

„Don’t hate me“ ist ein New Adult Roman von Lena Kiefer und ist am 12. Dezember 2020 im CBJ Verlag erschienen. Es ist der zweite Teil der Don’t Me Reihe. Das Buch umfasst 422 Seiten und kostet 12,90€.
[Spoiler enthalten].


Lyall hat sie belogen!
Sie will ihn unbedingt vergessen.
Aber das Schicksal hat für die beiden andere Pläne.

Die Geschichte spielt dieses Mal in Griechenland auf der Insel Korfu.
Kurz nachdem Lyall ihr Herz gebrochen hat, hat Kenzie die Highlands verlassen und hat sich geschworen, nie wieder Kontakt zu dem Henderson-Clan aufzunehmen! Sie will sich voll und ganz auf Studium konzentrieren. Doch als Sie 6 Monate, ein verlockendes Angebot von Theodora Henderson, der Mutter von Lyall, ein Resort in Korfu mitzugeschalten erhält. Reist sie kurz darauf mit der Hoffnung Lyall dort nicht zu begegnen nach Korfu. Doch kurz nach ihrer Ankunft, merkt sie schnell, dass ihr Plan zum Scheitern verurteilt ist.


Meine Meinung
Den ersten Teil „Don’t Love me“ habe ich damals relativ schnell durch gelesen und fand ihn einfach großartig. Doch am Ende zum ersten Teil wusste ich, dass es ein fiesen Cliffhanger geben wird. Weshalb ich mir relativ schnell sicher war, dass ich den zweiten Teil ebenfalls lesen muss. Kurz vor dem Erscheinungstermin, habe ich das Buch beim Bloggerportal angefragt und es als Rezensionsexemplar erhalten. Danke nochmal dafür! Ich habe es dann zusammen mit der lieben Mandy von authors_road gelesen. Und dieses Buch konnte mich zu 100% überzeugen.

Das Setting in diesem Buch war wesentlich schöner als im ersten Teil. Es gab sehr viele Urlaubs vibes, was mir unglaublich gut gefallen hat. In vielen Szenen wollte ich gerne ebenfalls vor Ort sein, um diesen atemberaubenden Blick mit ansehen zu können. Die Insel Korfu wurde in diesem Buch sehr detailliert und wunderschön beschrieben! Es ist bisher eins meiner liebsten Settings in Büchern.

Ich fand auch die Thematik rund um Innendesgin und die Geschichte um Ada rum großartig. Es war nichts Künstliches drin enthalten! Das Thema rund um Selbstmord und Selbstzweifel wurde sehr gut und präzise ausgearbeitet. Es wurde alles ganz genau beschrieben und auch nichts schöngeredet.

Genau wie im ersten Teil wirkte Kenzie das ganze Buch über stark und zielstrebig. Sie hat sich geschworen, nie wieder etwas mit Lyall anzufangen und ihn einfach zu vergessen! Dies hat sie auch echt lange hinbekommen, was ich sehr an ihr geschätzt habe. Das ganze Buch über war sie mir unglaublich sympathisch und man hat auch gemerkt, wie viel ihr das Innendesign Spaß macht. Und tatsächlich mochte ich Sie in diesem Buch auch etwas lieber, als im ersten Teil!

Lyall hat sich im Gegensatz zum ersten Buch um 180 Grad gedreht. Er hat Kenzie den nötigen Abstand geben, damit Sie ihn vergessen kann. Aber trotzdem war mir die Geschichte mit Ada ein Dorn im Auge. Ich bin damit einfach nicht ganz klargekommen. Aber umso Mutiger fand ich es, das er Kenzie dann doch noch die ganze Wahrheit über Ada erzählt hat. Ich konnte dadurch einfach begreifen, was er durchmachen musste und warum er sich so lange geweigert hat, Kenzie die ganze Wahrheit zu erzählen. Mir hat Lyall in diesem Teil ebenfalls viel besser gefallen!

Die Nebencharaktere in dieser Geschichte haben mich sehr beeindruckend! Doch hätte ich gern mehr über die Edina (Schwester von Lyall) und Finlay erfahren. Da mich die Geschichte der beiden echt überrascht hat und ich einfach gerne mehr erfahren hätte. Trotzdem hat jeder einzelne Charaktere in die Geschichte gepasst! Ohne die meisten wäre das nicht die Geschichte geworden, die sie ist!

Der Schreibstil von Lena Kiefer gefiel mir in diesem Buch genauso gut, wie im ersten Teil! Er ist sehr flüssig und angenehm gewesen. Was mir im ersten Teil gefehlt hat, wurde in diesem Teil wesentlich besser umgesetzt! Das ganze Buch über war eine extreme Dramatik und Spannung vorhanden, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Mir hat es auch gut gefallen, dass das Buch wieder aus zwei Perspektiven geschrieben wurde!

Das Cover passt perfekt zum ersten Teil! Man merkt sofort, dass die Bücher zusammengehören! Was mir tatsächlich immer ganz wichtig ist! Dazu gefallen mir die Farben bei diesem Buch sehr. Das Grün und gelb hat etwas von Urlaub! Daher find ich auch, das es perfekt zu der Geschichte passt

Mein Fazit
Ich bin von diesem Buch wirklich mehr als positiv überrascht! Es hat mir etwas besser gefallen, als das erste Buch! Es hatte sehr viel von Urlaubs Vibes, was ich unglaublich toll fand! Aber natürlich haben mir auch die Charaktere wieder unglaublich gut gefallen! Vor allem die Entwicklung von Lyall fand ich beeindruckend. Dazu einzige was mich wirklich extrem gestört hat, war dass das Buch mit einem wirklich fiesen Cliffhanger geendet haben. Ich kann’s echt nicht abwarten, den finalen Teil zu lesen! Weil das Ende des Buch so viele Fragen aufgeworfen hat. Ich möchte einfach so schnell wie möglich die Antworten auf diese Fragen habe. Weshalb ich den 1. März nicht abwarten kann. Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen! Das Buch bekommt klare 4,5-5 Sterne von mir. Und wird auch ein Monatshighlight!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.