4 Sterne April 2020 Buecher Independently published Rezension

Erweckte Kräfte [Rezensionsexemplar]

„Erweckte Kräfte“ ist ein Fantasy Roman von Claudia Soylu und ist am 12. Mai 2019 als E-Books im Independently published Verlag erschienen. Das Buch umfasst 274 Seiten und kostet derzeit 0,99€.
[Kann Spoiler enthalten]

In dem Buch geht es um die junge Frisören Katy, die einen geregelten Alltag hat und Single ist. Doch schlagartig ändert sich alles, als Katy zwei Mädchen, Zoey und Alayca, im Hinterhof des Friseurladens in Handtüchern eingehüllt vorfindet. Den obwohl Katy sich sicher ist, diese Mädchen nie begegnet zu sein, fühlt sie sich für beiden Verantwortlich und nimmt die kurzfristig bei sich auf. Doch dann bemerkt Sie, dass die beiden Mädchen in großen Schwierigkeiten stecken, denn ein Kopfgeldjäger hat es auf Sie abgesehen. Außerdem treten immer mehr Ungereimtheiten in Katys Leben auf. Um endlich das Geheimnis um ihre Vergangenheit lüften zu können, begibt Sie sich, mit den beiden Mädchen auf eine lange Reise. Kann Katy herausfinden, was in ihrer Vergangenheit vorgefallen ist, woran sie sich nicht erinnern kann?

Meine Meinung:
Die Autorin Claudia Soylu hat mich auf Instagram angeschrieben und gefragt ob ihr Buch „Erweckte Kräfte“ lesen und Rezensionen möchte. Ich kannte weder den Klappentext, noch wusste ich wie das Cover aussehen wird. Weshalb ich ohne Erwartungen in dieses Buch eingetaucht bin.
Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt dieses Buch zu lesen. Es ist wirklich ein gelungener Auftakt.

Anfangs hat es etwas gedauert, bis ich in die Geschichte reingekommen bin. Der Prolog war fasziniert, unverständlich und mysteriös zu gleich. Ich konnte damit einfach nicht viel anfangen. Doch nachdem ich dann die ersten zwei Kapitel gelesen hatte, habe ich den Prolog langsam verstanden. Es fiel mir immer leichter, in die Geschichte einzutauchen. Der fiese Cliffhanger am Ende, hat mich wirklich fertiggemacht, da ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

Die Story rund um Katy, Zoey und Alayca hat mir wirklich sehr fasziniert. Es hat Spaß gemacht, zu erfahren welche Kräfte die drei entwickeln und warum Sie plötzlich erwacht sind.

Katy als Hauptcharakter hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich fand es wirklich mutig von ihr, dass Sie die beiden Mädchen aufgenommen hat, obwohl sie Sie nicht kannte. Weshalb mir Katy sehr sympathisch rüberkam. Es hat mir auch sehr in der Seele weh, als Sie ein großes Geheimnis aus ihrer Vergangenheit erfahren hat.

Zoey und Alayca wurden als süße kleine Mädchen beschrieben. Mit Zoey bin ich schnell warm geworden, da ich es trotz ihres jungen Alters (14 Jahre), mutig fand, dass Sie ein kleines Mädchen vor einen Kopfgeldjäger beschützt hat. Über Alayca hat man nicht viel erfahren, nur das Sie bei ihrer Großmutter lebt und eigentlich zu ihren Eltern nach Mexiko fliegen sollte.

Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig. Es hat mich etwas gestört, dass das Buch aus vielen verschiedenen Perspektiven und zwischen der Ich- und Erzähler Perspektive geschrieben wurde. Das fand ich etwas stört. Trotzdem bin ich relativ gut durch das Buch gekommen.
Aber das größte Highlight dieses Buches war eindeutig das Cover. Es befindet sich zwar, ebenfalls wieder eine Person auf dem Cover, aber durch die Pusteblumen wirkt das Cover nochmal komplett anders. Weshalb die Person super dazu passt.



Fazit:
Das Buch ist wirklich ein gelungener Auftakt und nachdem das Buch mit einem fieser Cliffhanger geendet hat, freu ich mich schon sehr auf den zweiten Teil. Leider hat mir der Schreibstil nicht ganz so gut gefallen. Trotzdem bin ich sehr gut mit der Geschichte klargekommen! Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen. Jeder der auf Magie und Geheimnisvolle Kräfte steht, sollte dieses Buch lesen.  

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert