5 Sterne Buecher Jahreshighlight 2020 Lesemonate 2020 LYX Verlag Rezension

Feeling Close to you

“Feeling Close to you” ist ein New Adult Roman von Bianca Iosivoni und ist am 24. Februar 2020 im LYX Verlag erschienen. Es ist der zweite Teil der „Was auch immer geschieht“-Reihe. Dieser Teil kann aber unabhängig gelesen werden. Das Buch umfasst 414 Seiten und kostet 12.90€
[Kann Spoiler enthalten]

Das Buch spielt in Amerika und erzählt die Geschichte der Jungen Teagan, die nur einen Wunsch hat: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College um dort Game-Design zu studieren. Um das Studium finanzieren zu können, streamt sie jede Nacht Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer besiegt.  Woraufhin Parker unbedingt herausfinden will, wer die unbekannte Spielerin ist. Doch obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald ganz heftig zwischen den beiden. Doch Teagan wurde in der Vergangenheit zu oft verletzt, weshalb Gefühle das letzte sind, was ich gebrauchen kann. Trotzdem können die beiden einander nicht so einfach vergessen.

Meine Meinung
Nachdem mir der erste Teil “Finding back to us“ leider überhaupt nicht gefallen hat, ich aber für mein Leben gerne Zocke, habe ich mich dazu entschieden dem zweiten Teil eine Chance zu geben. Und ich bereue meine Entscheidung, dieses Buch gelesen zu haben überhaupt nicht. Am Ende war ich sogar traurig, dass dieses Buch nun vorbei ist.

Die Geschichte rund um Teagan und Parker ist lustig, traurig und emotional zu gleich. An einigen Stellen im Buch musste ich mitlachen, weil es mich einfach so an meine Gamingzeit erinnert hat. Jeder Gamer kennt die Situation, wenn man von anderen Spielern die ganze Zeit getötet wird. Man Flucht, man wird etwas lauter und hat irgendwann kein Bock mehr. Und genau das wurde im Buch einfach super wiedergeben. Weshalb ich mich einfach in dieses Buch schockverliebt habe.

Die Hauptprotagonisten Teagan, war mir von Anfang an sehr sympathisch. Nicht nur weil Sie ebenfalls eine Leidenschaftliche Gamerin ist, sondern weil sie alles dafür getan hat, um sich ihren größten Traum zu erfüllen. Und das obwohl ihr Vater strickt gegen ihren Traum Game-Design zu studieren war. Doch das hat sie nicht davon abhalten lassen, ihren Traum zu verfolgen. Ich konnte sehr gut mit ihr mitfiebern. Mich hat es sehr beeindruckt, wie sehr sie sich gegen ihren Vater durchsetzen konnte. Das sie ihm klargemacht hat, dass es ihr Leben ist und das Studieren möchte was Sie will. Am Ende hab ich mich sehr für die gefreut, das ihr Vater, ihr doch noch geholfen hat.

Parker als Hauptprotagonisten hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Obwohl er ein großartiger Gamer ist und vor seinen Freunden immer ein auf Stark und selbstbewusst tut, hat er mit einer schwierigen Vergangenheit und Gegenwart zu kämpfen. Den in seiner Familie ist nichts mehr so wie es einmal war und versucht seiner Mutter und seinem Vater zur Seite zu stehen, obwohl es ihm nicht leicht fällt. Er war mir einfach sympathisch und er gibt den besten Bookboyfriend.

Genauso wie das Cover vom ersten Teil, gefällt mir das Cover von Feeling Close to you ebenfalls sehr gut. Es ist schlicht und wirklich unglaublich toll gestaltet. Da Blau meine absolute Lieblingsfarbe ist, könnt dieses Cover mit zu meinem tollsten und hübschesten.

Der Schreibstil in diesem Buch hat mir wieder unglaublich gut gefallen. Die einzelne Gaming-Passagen hat Bianca wirklich hervorragend zu Geltung gebracht. Es hat mir wirklich unglaublich Spaß gemacht, die Geschichte zu verfolgen. Ich konnte einzelne Emotionen wirklich sehr gut herauslesen.



Mein Fazit
Das Buch war für mich einfach perfekt. Es hat mir einfach wesentlich besser gefallen, als der erste Teil. Der Gaminganteil war einfach genau richtig und es hat mir viel Spaß gemacht, die Geschichte von Teagan und Parker zu verfolgen. Daher möchte ich diesem Buch 5/5 Sternen geben. Dazu kann ich „Feeling Close to you“ mit zu meinem Jahreshighlights 2020 zählen. Ich kann dieses Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.