“Ravenhall Academy – Erwachte Magie” ist der zweiter und Finale Band der Fantasy Dilogie von Julia Kuhn. Das Buch ist am 20. Oktober 2023 im Carlsen Verlag erschienen. Insgesamt umfasst das Buch 400 Seiten und kostet 15,00€. Die erste Auflage wurde mit einem Farbschnitt versehen. [Achtung: Die Rezension kann Spoiler zu Ravenhall Academy Verborgene Magie enthalten] Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Meine Meinung ist dadurch aber nicht beeinflusst wurden. Das Buch ist auf der Spiegel-Bestellerliste gelandet.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Klappentext:
**Die Hexenkräfte sind erwacht**
Die Ravenhall Academy ist für die junge Hexe Lilly Campbell inzwischen zu einem Zuhause geworden. Einem Zuhause, das sie am liebsten nicht mehr verlassen würde, doch die dramatischen Ereignisse in der magischen Welt führen sie nach Irland. In der einzigartigen Halloweenstadt Rathcroghan angekommen, trifft sie auf den charmanten Ryan, der ihr die Geheimnisse dieses mysteriösen Ortes näherbringt. Aber Lilly muss bald feststellen, dass in den Tiefen der Wälder Irlands Geister und dunkle Mächte ihr Unwesen treiben. Diese stellen nicht nur ihre Hexenkräfte auf die Probe, sondern sorgen auch dafür, dass sie erneut auf Jason trifft, der ihr Herz noch immer schneller schlagen lässt.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Obwohl mir der erste Band *Ravenhall Academy – Verborgene Magie* nicht ganz zugesagt hatte, wollte ich dennoch die Reihe und damit die Geschichte gebürtig abschließen und habe mich dazu entschieden, *Ravenhall Academy – Erwachte Magie* doch eine Chance zugeben! Es hat mir persönlich auch ein kleines bisschen besser gefallen, als der erste Band. Aber trotzdem konnte es mich leider nicht ganz überzeugen. Es hat mir auch hier wieder, sehr an tiefe gefehlt. Die meisten Szenen wurden nur Oberflächlich beschrieben, weshalb bei mir leider nicht so richtig die Spannung aufgestiegen ist. Dazu konnte ich leider keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Lilly war mir einfach zu naiv und gutgläubig. Sie ist einfach blindlinks in die Sache reingelaufen, so das ich mir manchmal echt gegen den Kopf hauen musste. Und es hat mich leider auch etwas genervt, dass Lily sich gefühlt an jeden Typen rangeschmissen hat ;( Des Weiteren fand ich die Nebencharaktere sehr schwammig. Und es hat mich leider auch etwas genervt, dass die s
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ich wollte die Geschichte von der Hexe Lilly Campbell wirklich lieben. Doch leider, war es nicht der Fall. Ich kann im nachhinein den Hype um diese Reihe leider nicht verstehen. Klar, die Cover sind wirklich wunderschön und auch der Klappentext hört sich vielversprechend an, aber leider wurde die Geschichte für mich nicht optimal umgesetzt. Es hat mir persönlich so viel an tiefe gefehlt, weshalb ich keine richtige Bindung zu den Charakteren aufbauen konnte. Und auch der Schreibstil ist für mich einfach zu Kindlich gewesen. Das einzige Positive finde ich, dass im Zweiten Band das Wort *Hundelady* nicht so oft vorkam. Das hat mich in Band eins sehr genervt. Ich werde hier keine direkte Empfehlung aussprechen, sondern möchte jedem Raten, sich eine eigene Meinung von dieser Dilogie zu machen!