3 Sterne 4 Sterne Buecher Carlsen Verlag März 2022

Schattenthron [Rezensionsexemplar]

Schattenthron – Erbin der Dunkelheit” ist ein Fantasy Roman von Beril Kehribar und ist am 27. Januar 2022 im Carlsen Verlag erschienen. Das Buch umfasst 352 Seiten und kostet 15,00€.
[kann Spoiler enthalten]

Klappentext:
Kaaya hat keine Vergangenheit, keine Erinnerungen, keine Familie. Nichts außer Arian, der sie einst von den Straßen geholt und bei sich aufgenommen hat. Doch bevor sie ihrem besten Freund sagen kann, was sie wirklich für ihn empfindet, wird seine Seele von einem Schattenelfen gestohlen und er bleibt als Hülle zurück. Um ihn zu retten, reist die 18-Jährige ins Reich der Schatten, wo sie sich inmitten eines uralten Krieges wiederfindet. Das, was Kaaya dort über sich erfährt, bringt alles ins Wanken, an das sie bisher geglaubt hat. Sie muss erkennen, dass sie niemandem mehr vertrauen kann, nicht einmal sich selbst und ihren eigenen Gefühlen – gerade, wenn es um den mysteriösen Kronprinzen Ilias geht, der seine ganz persönliche Mission verfolgt …

Meine Meinung
Vorab möchte ich mich bei Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken! Ich habe mich wirklich sehr gefreut, als ich dieses Buch endlich in den Händen halten konnte. Diese Rezension spiegelt meine eigne Meinung wider und wurde nicht beeinflusst. Des Weiteren fiel mir die Rezension nicht ganz so leicht, wie bei anderen. Das soll aber niemanden abhalten, diese Geschichte selbst zu lesen!

Nachdem Beril auf ihrem Bookstagram Account bekannt geben hat, dass sie eine Fantasy Reihe bei Impress (Carlsen) rausbringt, wusste ich sofort, dass ich dieses Buch lesen werde! Und als Sie uns dann auch noch das Cover gezeigt hat, war es um mich geschehen. Trotzdem muss ich leider ein bis zwei Sterne abziehen, weil es mich an einigen Stellen leider nicht ganz überzeugen konnte, wie erhofft.

Die Fantasy Welt von Schattenthron fand ich ganz gut, nur die Umsetzung gefiel mir nicht so ganz bzw. die Welt wurde für meinen Geschmack einfach nicht so gut ausgearbeitet, dass ich sie mir Bildlich hätte, richtig gut vorstellen können. Ich hätte mir einfach ein paar mehr Einblick erhofft. Des Weiteren ging mir die Reise von Kaaya durch das Schattenreich viel zu schnell. Sie sind so gut wie nie auf Hindernisse gestoßen, wodurch sie sehr schnell am Ziel waren. Die Story ist für mich einfach zu schnell von statten gegangen, dass ich manchmal da echt saß und dachte ”Hä, wie sind die denn jetzt so schnell dahintergekommen”. Da hätte ich mir einfach etwas mehr Spannung und Action gewünscht. Aber natürlich möchte ich auch die guten Seiten an diesem Buch hervorheben! Und das war ganz klar das Ende des Buches. Denn ab da wurde es richtig spannend. Ich saß da dann nur noch so: Nein, Nein, das darf nicht wahr sein! Und das fand ich richtig gut!

Mit den Charakteren Kaaya und Ilias wurde ich bin zum Schluss nicht ganz so warm. Sie wurden für meinen Geschmack zu oberflächlich beschrieben, so dass die Charaktere keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen haben. Ich fand Kaaya und Ilias wirklich sympathisch, aber ich habe einfach kaum etwas von den beiden erfahren, was es mir sehr erschwert hat, beide besser kennenzulernen.
Ich konnte mich weder mit Kaaya noch mit Ilias identifizieren.

Beril’s Schreibstil ist jetzt nichts Außergewöhnliches gewesen, trotzdem hat sie es geschafft mich als Leserin, sehr gut, durch die Geschichte zu führen. Sie schreibt sehr flüssig, angenehmen und klar verständlich, so dass ich mich sehr leicht in die Charaktere hineinversetzen konnte. Sie hat die Geschichte aus der Erzähler Perspektive, mehrere Charaktere geschrieben. Dies hat mich anfangs zwar etwas sehr verschreckt, weil sie sehr schnell zwischen den Charakteren hin und her gesprungen ist. Doch mit der Zeit habe ich mich dran gewöhnt.

Und zu guter Letzt möchte ich natürlich noch über dieses unglaublich wunderschöne und magische Cover sprechen. Ich war schon lange nicht mehr so von einem Cover fasziniert, wie bei diesem Buch! Der Carlsen Verlag hat sich hier mal wieder selbst übertroffen. Mir gefällt die Veredelung so gut, dass ich am liebsten dieses Cover jeden Tag anschauen möchte. Außerdem war natürlich der Farbschnitt für mich ein absolutes Highlight!

Mein Fazit
Endlich, konnte Ich das Buch von Beril lesen. Beril’s Schreibstil ist anfangs etwas Gewöhnungsbedürftig gewesen, aufgrund der verschiedenen Perspektiven. Manchmal musste ich einzelne Seiten nochmal von vorne lesen, weil es für mich alles etwas unklar war. Doch mit der Zeit bin ich immer weiter und schneller in die Geschichte reingezogen wurden, so dass mir der Perspektivwechsel nicht mehr als so gestört hat. Trotzdem muss ich sagen, dass mir etwas die Tiefe gefehlt hat. Ich hätte mir sehr gerne mehr Seiten zum Lesen gewünscht. Für meinen Geschmack hätte Beril doch etwas weiter ausholen können. Dennoch konnte mich die Fantasy Welt sehr für sich einnehmen und ich habe sehr mit den Charakteren mit gefiebert. Ich bin mega gespannt auf Band 2, der im September endlich erscheint!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert