“Swimming in Light” ist der zweite Band der Always You Reihe von Debra Anastasia und ist am 25. März 2022 im LYX Verlag erschienen. Das Buch umfasst 519 Seiten und kostet 14,00€
[kann Spoiler enthalten]
Klappentext
Kann eine Lüge Wahrheit werden?
Ruffian will nur eins: seiner verstorbenen Mutter ein Denkmal setzen, indem er die obdachlosen Menschen, um die sie sich gekümmert hat, aus der bitteren Armut befreit. Dafür ist er sogar bereit, das Gesetz zu brechen und ins Gefängnis zu gehen. Als es ihm gelingt, sich in die Kreise der wohlhabenden Gesellschaft einzuschleichen, trifft er auf ein unerwartetes Hindernis: Teddi Burathon und ihre liebevolle Familie. Ein Kuss ist genug, um zu begreifen, dass Teddi die Eine für Ruffian ist. Aber um seinen Plan durchzuziehen, muss er sie belügen, ganz gleich, wie sehr sein Herz dabei blutet. Doch er hat nicht mit Teddis Entschlossenheit gerechnet, ihn vor sich selbst zu beschützen und für ihre Liebe zu kämpfen …
Meine Meinung
Vorab möchte ich mich ganz herzlich bei dem LYX Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Ich habe mich wirklich sehr gefreut. Diese Rezension spiegelt meine eigne Meinung wider und wurde nicht beeinflusst. Ich habe dieses Buch im April 2022 gelesen und als Hörbuch gehört.
Die Geschichte von Teddi und Ruffian hat mich wirklich extrem interessiert. Der Klappentext hört sich so interessant und spannend an, dass ich mich hier wirklich auf ein sehr emotionales, dramatisches und romantisches Buch eingestimmt hatte. Doch leider wurden diese Erwartungen nicht so erfüllt, wie ich es mir nach Band 1 erhofft hatte. Der Einstieg in die Geschichte viel mir relativ schwer und ich habe wirklich lange gebraucht, bis ich mit den Charakteren warm geworden bin. Mir hat einfach von anfang an die Emotionen gefehlt. Zwar ist es zum Ende des Buches echt spannend geworden und ich wollte echt wissen, wie es weitergeht. Doch das Ende war mir persönlich alles viel zu perfekt. Im wahren Leben wäre das meiner Meinung nach nie so ausgegangen. Dadurch wirkte die ganze Story am Ende auf mich nicht mehr authentisch genug.
Teddi als Protagonistin war mir wirklich sympathisch. Sie war ein wahres Energiebündel. Sie wollte immer alles für andere geben und anderen etwas Gutes tun. Sie ist loyal, liebevoll, fürsorglich und aufmerksam und immer ehrlich! Eigenschaften, die ich an ihr sehr gemocht habe. Sie war die Sonne in dieser Geschichte! Sie hat immer an das Gute geglaubt!
Im Gegensatz zu Teddi, bin ich mit Ruffian überhaupt nicht klargekommen. Am Anfang wirkte er auf mich sehr Liebevoll und Herzlich. Doch mit der Zeit hat er sich das andern Gegenüber echt merkwürdig und schlecht verhalten. Er hat nie an die Konsequenzen gedacht. Er wollte zwar immer sein Umfeld beschützen, doch im Endeffekt hat er allen um sich herum das Leben schwergemacht. Ruffian war für mich leider kein guter Umgang für Teddi.
Der Schreibstil von Debra gefiel mir in ersten Band persönlich wesentlich besser. Da hat sie viel emotionaler und Spannender geschrieben. In diesem Buch hat das einfach gefehlt. Ich hätte mir hier einfach etwas mehr Drama und tiefe von ihrem Schreibstil gewünscht. Ich fand es aber wirklich gut, dass die Geschichte aus der Ich Perspektive von Teddi und Ruffian geschrieben wurden ist.
Auch wenn mir die Geschichte und der Schreibstil nicht ganz so gut gefallen hat, bin ich von dem Cover unglaublich fasziniert. Ich war bereits beim ersten Blick total hin und weg. Ich find das Farbspiel von dem rot, lila, blau und weiß einfach perfekt. Es hat etwas romantisches und Emotionales an sich. Dazu passen die beiden Covers sehr gut zusammen!
Mein Fazit
Nachdem mir Drowning in the Stars, der erste Band der Reihe so unglaublich gut gefallen hat, wollte ich auch unbedingt Band 2 „Swimming in Light“ lesen. Ich habe mich auch wirklich sehr gefreut endlich Ruffian und Teddi nochmal näher kennenzulernen. Teddi konnte mich auch wirklich sehr überzeugen. Sie war eine sehr entschlossene und liebeswerte Persönlichkeit. Trotzdem muss ich leider sagen, dass mich das Buch auf der Emotion Ebene nicht so erreichen konnte, wie der erste Band. Die Geschichte rund um Teddi und Ruffian war einfach viel zu perfekt. Im wahren Leben wäre das meiner Meinung nach nie so passiert. Daher konnte es mich einfach nicht so überzeugen, wie erhofft. Es ist ein netter read für zwischendurch. Aber man darf sich hier wirklich nicht das Emotionale Buch erhoffen.