4 Sterne Buecher LYX Verlag Rezension

Tell me no lies

“Tell me no Lies” ist ein New Adult Roman von A.V. Geiger und ist am 27. November 2019 im Lyx Verlag erschienen. Das Buch umfasst 336 Seiten und kostet 12,90€.
[Kann Spoiler enthalten]

Plötzlich verschwindet der Superstar Eric Thron. Doch was ist mit ihm passiert? Tessa ist die Einzige, die die Wahrheit über sein verschwinden kennt. Doch sie hat beschlossen, ihre Eric-Thron-Zeiten ein für alle Mal hinter sich zu lassen. Sie will nie wieder in die Nähe einer Twitter-APP kommen. Trotz dessen, das sie sich traut endlich ihr Zimmer zu verlassen, so fürchtet sie sich immer noch vor ihrer Vergangenheit. Doch dieser muss sie sich früher stellen als gedacht… Den Plötzlich wird Tessa wieder entführt und gefesselt. Woraufhin Eric sich sicher ist, dass es sich nur um Tessas EX Freund Blair handeln kann. Doch dann muss er feststellen, dass nicht Blair hinter der Entführung steckt, sondern jemand ganz anderes. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Meine Meinung
Nachdem Follow Me Back mit einem wirklich fiesen Cliffhänger endet, muss ich sofort den zweiten Teil „Tell me no lies“ lesen. Ich wollte unbedingt wissen wie es zwischen Eric und Tessa weitergeht. Und was es mit dem fiesen Cliffhänger auf sich hat. Noch bevor ich Follow me Back beendet hatte, hab ich das Buch in der nächst besten Buchhandlung mitgenommen. Nachdem ich den ersten Band dann abgeschlossen hatte, hab ich sofort den Zweiten Teil in die Hand genommen und weitergelesen. Ich hab die erste Hälfte förmlich inhaliert. Doch ab der Mitte des Buches wurde es zähflüssig und nicht mehr wirklich spannend. Bis es plötzlich zu einer Spannenden Entwicklung kam. Ab da an, wollte ich nicht das dieses Buch jemals endet.

Ebenso wie der erste Teil, ist auch Tell me no Lies aus der Sichtweise von Eric und Tessa geschrieben. Zwischen einigen Kapitel, wurden einige Mitschnitte aus der Polizeiverhören gezeigt, was die Spannung um einiges erhöht hat. Denn man wollte unbedingt wissen, warum es zu diesem Verhör gekommen ist und was dahinter steckt.

Genauso wie in dem ersten Teil, kam ich mit den Hauptprotagonisten sehr gut klar. Tessa wurde mir mit jeder Seite immer sympathischer. Ich hab mich in vielen Situationen gut in sie hinein versetzten können. Es hat richtig Spaß gemacht, die Geschichte von Tessa zu verfolgen. Im ersten Teil wurde erzählt, das Tessa in der Vergangenheit von ihrem Ex Freund Blair gestalkt und verfolgt wurde. Das hat mir wirklich ein Schau über den Rücken laufen lassen und ich konnte ihre Entscheidung, das Zimmer nicht zu verlassen,  verstehen. Ich hatte bis zum Ende die Hoffnung, das Tessa sowas nie mehr erleben muss. Doch diese Hoffnung wurde kurz vorm Ende zerschlagen. Da Sie in diesem Teil ebenfalls entführt und gefesselt wurde. Ich wäre am liebsten in dieses Buch gestiegen und hätte Tessa geholfen. Da es mich einfach unglaublich traurig und wütend gemacht hat, das ihr wieder so ein Schicksal wiederfahren musste.

Eric Thron war mir genauso sympathischer, wie im ersten Teil. Ich konnte jeden seiner Schritte nach empfinden. Er hat viel Mut bewiesen, als er sich gegen seine Karriere und für Tessa entschieden hat. Eric hat zwar relativ spät erst verstanden, was Tessa alles durch machen musste. Trotzdem hat er sich schnell fangen können und hat ihr in jeder Situation beigestanden, was ihn unglaublich authentisch wirken lassen hat.  Ich hab sehr mit ihm gelitten, als er erfahren musste, dass sein Manger Tessa entführt und gefesselt hat.

Neben der Geschichte rund um Tessa und Eric, hat mich das Cover sehr beeindruckt. Die Mischung aus weiß, Lila und Gold hat mir wirklich sehr gut gefallen. Dazu passen die beiden Bücher Follow me Back und Tell me no lies sehr gut zusammen. Die Autorin A.V. Geiger konnte die einzelnen Szenen sehr gut rüberbringen. Ihr Schreibstil hat die Geschichte und Charaktere authentisch wirklichen lassen. Weshalb ich mit dem Schreibstil von ihr, sehr gut zurechtgekommen bin.

Fazit:
In mein Augen ist Tell me no lies ein gelungener Zweiter Teil geworden. Einige Szenen war in meinem Augen etwas in die Länge gezogen wurden. Weshalb ich diesem Buch nur 4/5 Sternen geben möchte. Der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich sehr gut gefallen und hat die Geschichte wirklich gut erzählt. Ebenfalls kam ich mit den Charakteren sehr gut zurecht und konnte Sie schnell in mein Herz schließen. Ich empfehle dieses Buch jedem, der gerne wissen möchte wie es zwischen Tessa und Eric weitergeht.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert