“The Lesson of Curses” ist der erste Band einer Fantasy Trilogie von Laura Cardea. Das Buch ist am 27. August 2023 im Carlsen Verlag erschienen. Insgesamt umfasst das Buch 464 Seiten und kostet 15,00€. [Achtung: Die Rezension kann Spoiler enthalten] Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten. Meine Meinung ist dadurch aber nicht beeinflusst wurden.
Klappentext:
**Tritt ein in Prags verborgene Welt der Magie**
Mathea liebt Sarkasmus, Geld – und ihre Ruhe. Doch als Helle Magie in ihr erwacht, muss sie ihre geordnete Existenz als Jurastudentin aufgeben und die nervtötend harmonische Univerzita Mystika e Magie in Prag besuchen. Und als wären feministische Magier und Hippie-Nixen nicht genug, entbrennt zum so begabten wie hochmütigen Warlock Atlas eine unwiderstehliche Rivalität. Der Haken: Er gehört zur verfeindeten Academia Sinistra. Dort versucht sich wiederum die Hexe Ellie ihren Platz zu erkämpfen, obwohl sie sich eigentlich nur von alldem fort wünscht – wäre da nicht Astra, dank der sie ihre übermächtigen Kräfte zu verstehen beginnt. Als an einer der beiden Akademien ein Fluch entdeckt wird, müssen die vier zusammenarbeiten. Doch was, wenn die Feindschaft zwischen Schatten und Licht niemals überwunden werden kann?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mir fällt es gerade besonders schwer, diese Rezension zuschreiben. Denn ich weiß leider nicht genau, wie ich dieses Buch bewerten soll. Der Klappentext hat mich bereits beim ersten Satz total fasziniert, weshalb ich unglaublich auf die Geschichte gespannt war. Ich liebe Academia Settings, weshalb ich mich wirklich darauf gefreut habe, in diese Geschichte einzutauchen. Doch leider habe ich relativ schnell gemerkt, das mir die Geschichte nicht zusagt. Der Schreibstil war sehr hart und anstrengend. Wodurch ich überhaupt nicht mit der Geschichte warm geworden bin. Ich kam einfach überhaupt nicht rein! Trotzdem wollte ich diese Geschichte weiterlesen, weil ich bereits bei anderen Büchern die Erfahrungen gemacht habe, das es im Verlauf der Geschichte besser wird. Doch leider war das bei diesem Buch nicht der Fall. Daher habe ich es ab der Mitte das schweren Herzens abgebrochen. Es tut mir so unfassbar für die Geschichte und Autorin leid. Aber ich konnte einfach nicht weiterlesen. Ich möchte hier aber ganz klar betonen, dass es meine eigene Meinung ist und sich bitte jeder eine eigene Meinung bilden soll! Jeder hat einen anderen Lesegeschmack und deshalb sollte meine Meinung niemand davon abbringen 🙂 Wenn du das Buch gerne eine Chance geben möchtest, dann tun das bitte!