4 Sterne April 2022 Buecher Loewe Verlag

Vielleicht Irgendwann [Rezensionsexemplar]

„Vielleicht Irgendwann“ ist ein New Adult Roman von Carolin Wahl und am 06. April 2022 im Loewe Intense Verlag erschienen. Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten und Finalen Band der Vielleicht Reihe! Die Reihe ist aber unabhängig voneinander lesbar. Das Buch umfasst 413 Seiten und kostet 12,99€.
[kann Spoiler enthalten]

Klappentext
Ihre Leidenschaft: seine Welt. Sein Ziel: ihr Herz.
Motorenöl und quietschende Reifen – für Karla gibt es nichts Schöneres! Früher ist sie leidenschaftlich Kart gefahren, bis ihre Eltern sich das kostspielige Hobby nicht mehr leisten konnten. Doch ein unerwartetes Angebot katapultiert sie zurück in die Welt des Motorsports: Sie soll die Freundin des aufstrebenden Formel-2-Stars Henning Kiefer spielen. Mit einem Schlag wäre Karla all ihre Geldprobleme los – und Aufreißer Henning mit einer festen Freundin endlich sein Bad-Boy-Image. Aber was ist, wenn aus einer Fake-Beziehung plötzlich Ernst wird?



Meine Meinung
Vorab möchte ich mich ganz herzlich bei dem Loewe Intense Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Ich habe mich wirklich sehr gefreut. Ich habe das Buch gemeinsam mit Mandy von [authors_road) gelesen. Danke dir für diesen tollen Buddyread. Diese Rezension spiegelt meine eigne Meinung wider und wurde nicht beeinflusst. Ich habe dieses Buch im April 2022 gelesen. Für mich ging es ein letztes Mal nach München in die Clique von Karla und ihren Freunden. Und ich habe mich wirklich unglaublich auf dieses Buch gefreut, da ich Karla auch bereits durch die anderen Bände kennenlernen durfte. Doch leider konnte mich dieses Buch nicht ganz überzeugen, wie Band 2.

Genau wie die anderen beiden Bände spielt diese Geschichte in München. Daher waren mir die Schauplätze und die ganze Atmosphäre nicht fremd. Dennoch hat die Autorin auch hier wieder neue Schauplätze und Ideen miteingebracht, was ich wirklich super klasse fand. Die Idee mit der Formel 2 hat mir auch sehr gutgefallen, auch wenn ich damit nichts anfangen kann, aber in diese Geschichte hat es einfach perfekt reingepasst. Trotzdem muss ich leider sagen, dass mir das Drama am Ende zu schnell und künstlich war. Ich hätte es besser gefunden, wenn sich das Drama über das komplette Buch gezogen hätte.

Karla ist eine sehr interessante und angenehme Protagonistin gewesen.  Sie wohnt zusammen mit ihren besten Freundinnen in einer WG und studiert Jura. Sie hält nicht viel von der Liebe und ihre Beziehung verliefen bisher total locker. Bereits in ihr Jugend ist Sie viel Kart gefahren und hat ihrem Vater immer in der Werkstatt geholfen, weshalb ich ihren Schmerz und Ehrgeizig die Werkstatt zu retten, sehr stark nachempfinden konnte.  Sie hat in vielen Situationen ihre Wünsche hintenangestellt.  Sie hat sich sehr für ihre Mitmenschen eingesetzt, die sie liebt. Und das ist eine Eigenschaft, die ich sehr an ihr gemocht habe.

Henning Kiefer ist professioneller Formal 2 Fahrer und ist laut Presse ein Bad Boy. Niemand kennt ihn und halten ihn daher wie ein großes Arschloch. Doch niemand schafft es, hinter seine Fassade zugucken. Denn hinter dem Bad Boy verbirgt sich ein liebenswerter und sympathischerer junger Mann, der nur Karriere machen will. Er kümmert sich von anfang an total toll und Karla und legt alle Karten auf den Tisch. Dadurch war er mir einfach unglaublich sympathisch.

Dazu fand ich es klasse, dass die Charaktere aus den ersten Bänden auch hier wiederaufgetaucht sind. Dadurch konnte ich die Paar nebenbei weiterhin verflogen, was mir sehr gut gefallen hat. Trotzdem muss ich sagen, dass mir Joana und Killian von den sechs Charakteren am besten gefallen haben. Ich konnte hier eine wesentlich bessere Verbindung aufbauen.

Carolin hat mal wieder mit ihrem angenehmen und außergewöhnlichen Schreibstil eine wirklich schöne und authentische Umgebung erschaffen. Sie schreibt sehr humorvoll, authentisch und gefühlvoll. Ich habe mich einfach in der Geschichte richtig gut reinfallen lassen können. Dafür ein großes Lob an Carolin. Die Geschichte ist aus der Sicht von Henning und Karla geschrieben, dadurch bekommt man einen super Einblick in beide Charaktere. 

Das Cover von Vielleicht Irgendwann passt perfekt zur Vielleicht Reihe (Vielleicht Jetzt, Vielleicht nie). Genauso wie die anderen Cover ist das von dem dritten Band wieder sehr schlicht und elegant gehalten. Es sticht durch die Regenfarbenoptik aus der Menge heraus, wodurch es sich sehr gut im Bücherregal. Des Weiteren find ich es mega cool, dass sich der Regenbogen auf dem Buchrücken, komplett durch die drei Bände zieht! Daher sieht man auf den ersten Blick, dass die Bücher zusammengehören.


Mein Fazit
Ich fand die Geschichte rund um Henning und Karla wirklich super süß. Zwar kann ich persönlich mit der Formel 2 nichts anfangen, aber in diese Geschichte hat es wirklich super gut reingepasst. Der Schreibstil von Carolin hat auch hier wieder sehr überzeugt. Sie schreibt sehr gefühl- und Humorvoll. Ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen. Trotzdem muss ich zugeben, dass dies nicht mein liebster Band der Reihe ist. Da mir leider doch das Ende und das Drama nicht ganz so gutgefallen hat, wie in den anderen beiden Bänden. Das Drama war mir einfach zu unspektakulär und künstlich.  Für mich ist Band 2 „Vielleicht nie“ der beste Band der Reihe! Ich finde es sehr schade, dass ich die Clique jetzt gehen lassen muss. Da mir jeder Charakter doch sehr ans Herz gewachsen ist. Leseempfehlung!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert