„Vielleicht Jetzt“ ist ein New Adult Roman von Carolin Wahl und ist am 27. Juli 2021 im Loewe Verlag erschienen. Das Buch umfasst 448 Seiten und kostet 12,99€.
[Kann Spoiler enthalten]
Die Geschichte spielt in München und handelt von Gabriella und Anton. Nachdem Gabriella erfahren hat, dass ihr leibliche Vater aus Deutschland kommt und dort eine eigene Cateringfirma hat, macht sie sich auf den Weg nach München um ihn kennenzulernen. Dafür beginnt sie ein 4-Monatiges Praktikum in seiner Firma. Auf dem Weg nach München, lernt sie Anton kennen. Anton, der sich ihr gegenüber sehr unverschämt verhält und den sie nie wieder begegnen möchte. Doch am ihrem ersten Arbeitstag in der Küche, muss sie feststellen, das ihr Ausbilder ausgerechnet Anton ist. Vergeblich versucht Gabriella, gegen die Funken zwischen ihnen anzukämpfen. Denn Anton hat klare Regeln, was Beziehungen am Arbeitsplatz angeht.
Meine Meinung
Die Autorin Carolin Wahl hat mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, wofür ich mich ganz herzlich bedanken möchte. Vielleicht Jetzt, war mein erstes Buch der Autorin, weshalb ich kaum Erwartungen an dieses Buch hatte. Daher freut es mich umso mehr, dass mich das Buch sehr gut gefallen hat.
Die meiste Zeit spielt das Buch in München, was ich ok fand, aber es war nichts besonders für mich. Aber das lag daran, dass ich nicht so der Fan von deutschen Städten in Geschichte bin. Dafür hat mir aber die Atmosphäre sehr gut gefallen. Die Spannung zwischen Gabriella und Anton wirkte auf mich sehr authentisch und real. Ich habe sofort gemerkt, dass es richtig zwischen den knistert. Und auch die Stimmung unter den Mitarbeitern fand ich echt klasse.
Gabriella wirkt auf mich Ehrgeizig, entschlossen, Mutig und super sympathisch. Obwohl auf einem ganz anderen Kontinent lebt, fliegt sie kurzer Hand zu ihrem Vater nach München, um diesen kennenzulernen. Sie lässt ihre Freunde und Familie, nur um ihn endlich kennenzulernen. Und genau diese Eigenschaft zeigt, dass sie sich von nichts und niemanden aufhält und das bewundere ich wirklich sehr an ihr. Sie ist eine sehr starke und mutige Persönlichkeit, die man einfach nur ins Herz schließen kann.
Mit Anton hatte ich anfangs so meine Probleme. Er wirkte auf mich sehr wie eine Spassbremse und hat sich Gabriella gegenüber sehr kalt und rücksichtslos verhalten. Weshalb es echt lange gedauert hat, bis ich mit ihm warm geworden bin. Ich fand es dafür richtig schön, als er endlich über seinen Schatten gesprungen ist und Gabriella herzlich in München aufgenommen hat. Und genau diese Entwicklung hat ihn so sympathisch werden lassen.
Carolin hat einen sehr schönen und flüssigen Schreibstil. Ich wurde sofort in die Geschichte reingezogen und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die Geschichte ist hier aus der Ich Perspektive von Gabriella erzählt wurde, was mir wirklich gut gefallen hat, aber ich hätte es auch toll gefunden, wenn man ein paar Kapitel von Anton gelesen hätte.
Komm ich nun zum unglaublich schönen und schlichten Cover. Mir persönlich gefällt die Aufmachung von diesem Cover sehr gut. Es ist für mich ein typisches New Adult Cover, und doch ist es einzigartig. Ich find die Schrift und die Farben unglaublich schön, nur die Farbe des Hintergrunds find ich persönlich jetzt nicht herausragend. Aber trotzdem ein wirklich schönes Cover.
Mein Fazit
Es ist ein wirklich schönes und romantisches New Adult Buch. Es hat alles was ein New Adult Buch brauch, eine Starke und Selbstbewusste Protagonistin, ein Lover zum Dahinschmelzen und eine mitreißende und romantische Liebesgeschichte.
Ich bin von der Handlung und den Charakteren sehr beeindruckt. Ich hatte richtig Freude dran, Gabriella auf ihrer Suche nach ihrem Vater zu begleitet. Doch leider muss ich auch sagen, dass mir das Ende etwas zu schnell ging. Ich hatte mir doch etwas mehr Aktion zwischen ihr und ihrem Vater erhofft. Da fehlte mir persönlich einfach das gewisse etwas. Trotzdem bin ich sehr positiv überraschend und gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen. Ich bin unglaublich auf Band 2 und damit auf die Geschichte von Joana gespannt.