„Wen immer wir lieben“ ist New Adult Roman von Michelle Schrenk und ist am 14. September 2021 im Loewe Verlag erschienen. Das Buch umfasst 408 Seiten und kostet 14,95€.
[Kann Spoiler enthalten]
Die Geschichte spielt in Nürburg und handelt von Lina und Ben.
Lina ist sich sicher, jeden Bad Boy zu erkennen. Als ihr kleine Schwester Nika, in die Gefahr läuft, so einem Bad Boy zum Opfer zu fallen, beschließt sie allen zu beweisen, dass ihre Theorie stimmt. Sie startet die Bad Boy Challenge und geht nach dem 7 Stufen Prinzip vor. Ihr ideales Testobjekt dafür ist Ben. Ben der für sie sofort in das Schema eines Bad Boys passt. Doch schnell wird ihr klar, dass Ben sich nicht nach ihrem Prinzip verhält, womit er alles aus der Bahn wirft. Und plötzlich ist es Linas Herz, was in Gefahr ist.
Meine Meinung
Ich möchte zuerst ganz herzlich bei dem Loewe Intense Verlag bedanken, dass ich das neue Buch von Michelle Schrenk als Rezensionsexemplar erhalten habe. Ich war anfangs sehr skeptisch was die Story betriff, weil ich das Thema (Bad Boys) sehr schwer und kompliziert finde. Daher hatte ich sehr hohe Erwartungen an das Buch! Die Teilweise auch wirklich sehr gut erfüllt wurden. Nur leider nicht komplett.
Nürnberg spielt in dieser Geschichte eine große Rolle. Die meisten Szenen und Abenteuern, finden auf den Straßen von Nürnberg statt! Was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Trotzdem hätte ich mir hier lieber einen anderen Ort gewünscht, der etwas mehr Romantik und Abenteuer ausstrahlt. Wie zum Beispiel Venedig oder New York.
Lina wirkte auf mich sehr Stur und Ehrgeizig. Sie ist so von ihrem Prinzip überzeugt, dass sie kaum jemanden an sich ranlässt, was ich zwischendurch echt genervt hat. Obwohl Ben ihr mehrere gute Anzeichen gegeben hat, wollte sie sich einfach nicht drauf einlassen. Mit ihrer Art ging sie mir echt auf die Nerven. Trotzdem finde ich ihr durchhalte Vermögen richtig gut und beneide sie da auch etwas. Lina hätte einfach so viel mehr potential gehabt, für eine tolle und starke Protagonisten.
Ben hingegen wirkte auf mich warmherzig, romantisch, freundlich, liebeswert und gutmütig. Er ist einfach der perfekte Bookboyfriend. Denn obwohl Lina sich ihm gegenüber manchmal echt mies verhalten hat, hat er sich davon nicht verunsichern lassen und hat weitergekämpft. Er war mir einfach sie ganze Zeit über unglaublich sympathisch. Da er einfach der absoluter Good Boy ist. Ben hat sich auf jeden Fall in mein Herz geschlichen.
Michelles Schreibstil gefiel mir richtig gut. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das einzige was ich etwas schade fand, ist das man die Geschichte nur aus der Perspektive von Lina liest und keine Einblicke in die Gefühle und Gedanken von Ben erhält. Ich glaub, das wäre nochmal wesentlich interessanter gewesen. Trotzdem bin ich froh, dass das Buch aus der Ich Perspektive von Lina geschrieben wurde.
Mir persönlich gefällt das Cover richtig gut. Es ist schlicht, elegant und nicht zu aufdringlich. Mir gefällt einfach das zusammen Spiel zwischen blau, rosa und schwarz! Des Weiteren find ich die Prägung der Schrift gut getroffen. Auf jeden Fall ein super tolles und elegantes Cover.

Mein Fazit
Im Großen und Ganzen fand ich das Buch wirklich gut. Die Atmosphäre, das Setting, Die Charaktere und das ganze Drumherum wirkte alles sehr Stimmig auf mich. Doch leider muss ich hier sagen, dass ich manchmal echt sehr hart Schlucken musste. Das einiges für mich einfach zu heftig und verletzend war. Ich würde dieses Buch auch niemanden empfehlen, der Probleme mit dem Thema Bindungsangst hat. Da es doch eine sehr große Rolle in dieser Geschichte spielt. Dieses Buch hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Aber leider teilweise in die negative Richtung. Trotzdem ein sehr gutes New Adult Buch, mit höhen und Tiefen.