4 Sterne Buecher Jahreshighlight 2020 LYX Verlag November 2020 Rezension

What if we drown [Rezensionsexemplar]

“What if we drown” ist ein New Adult Roman von Sarah Sprinz und ist am 30. Oktober 2020 im LYX Verlag erschienen. Das Buch umfasst 388 Seiten und kostet 12,90€.
[Kann Spoiler enthalten]

Die Geschichte spielt in Vancouver und Toronto. Nachdem Tod ihres Bruders möchte Laurie an der University of British Columbia in Vancouver neu beginnen. Kurz bevor ihre erste Verlesung als Medizinstudentin anfängt, lernt sie den gut aussehenden Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise verstehet. Ohne das sie es verhindern kann, schleicht sich der Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie herausfinden, wie tief Sam in die Ereignisse der Nacht verstrickt ist, die ihrem Bruder das Leben kostete…

Meine Meinung:
Als ich die Nachricht erhalten habe, das ich das Buch „What if we drown“ von der Bloggerjury als Rezensionsexemplar bekomme, hat mich die Liebe Mandy von authors_road angeschrieben und gefragt ob wir dieses Buch zusammen lesen wollen. Und ich kann nur sagen, dass es mir unendlich viel Spaß gemacht hat, mit ihr das Buch zu lesen. Wir beide waren uns nach jedem Abschnitt einig, dass dieses Buch Phänomenal ist. Da das Buch auch erst vor kurzem erschienen ist, bin ich mit einer sehr geringen Erwartung in dieses Buch eingestiegen. Aber es konnte mich auf voller Länge überzeugen. Es gab zwar den einen oder anderen Kritikpunkt, aber trotzdem habe ich dieses Buch geliebt.

Das Setting des Buches in Kanada war traumhaft. Ich habe durch das Buch das Gefühl gehabt, schon in Vancouver (Kanada) gewesen zu sein. Jeder Ort wurde einfach sehr präzise beschrieben. Aber auch den Einblick in das Medizinstudium habe ich sehr genossen! Das hat mir einfach gezeigt, was Medizinstudenten am Anfang alles aushalten müssen, bevor sie richtige Ärzte werden. Aber auch die Szenen am Wasser, wo Sam und Laurie Kiten waren, hat mich fasziniert. Ich hätte mir zwar gerne ein bisschen mehr Szenen im Wasser erhofft, weil man dort einfach das Gefühl hatte, das Laurie frei ist.    

Laurie wirkt auf mich anfänglich wie ein starker Charakter, der sich hinter ihrer selbst aufgebauten Mauer versteckt. Ihre Vergangenheit war wirklich nicht leicht. Doch gibt sie alles dafür, nach vorne zu blicken. Und genau diese Eigenschaft macht sie zu einem wirklich guten Menschen in meinen Augen. Obwohl sie durch ihre Vergangenheit eine gebrochene Seele war, lernt sie schnell neue Menschen kennen und integriert sich sofort in die WG von Emmett und Hope. Ich konnte jeden Schmerzen den Laurie gespürt hat, auch spüren! Ich musste somit ihr mitleiden, weshalb ich sie schnell ins Herz schließen konnte!  Trotzdem konnte ich viele ihrer Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Aber liegt aber auch daran, dass wir beiden einen kompletten anderen Charakter haben.

Sam wirkt anfänglich mit seinem Auftreten sehr überzeugend. Man merkt zuerst nicht, was er in der Vergangenheit erlebt hat und warum er sich solche Vorwürfe macht. Er ist mich mit einer eigensinnigen Art sofort sympathisch gewesen. Und ich konnte jeden seiner Entscheidungen nachvollziehen. Ich konnte nachvollziehen, warum er mit niemanden über diese Nacht gesprochen hat! Ich habe ihn schnell in mein Herz schließen können.    

Der Schreibstil von Sarah Sprinz war unglaublich. In diesem Buch musste ich nicht einmal, einen Satz von vorne lesen, weil ich ihn nicht verstanden habe, sondern konnte einfach so durch die Seiten fliegen. Was ich wirklich ausgesprochen gut fand. Und auch die Zerrissenheit und Leidenschaft zwischen Sam und Laurie hat die Autorin so gut beschrieben, dass ich den Schmerz einfach gespürt habe. Ich habe einfach schnell verstanden, warum Laurie so mit sich zu kämpfen hat.

Das Buchcover ist sehr schlicht und einfach gehalten, was ich wirklich klasse finde. Es wirkt nicht aufdringlich oder protzig. Die Schriftart des Titels gefällt mir auch außerordentlich gut. Ich mag Titels einfach, die sich etwas von anderen Bücher abheben. Ich habe mich wirklich in das Cover verliebt, vor allem, weil es grün ist.         




Mein Fazit:
Ich weiß nicht, was ich zu diesem Buch sagen soll. Ich kann nur so viel sagen, dass das Buch einerseits mein Herz zerstört, aber auch gleichzeitig wieder zusammengesetzt hat. Dieses Buch war sehr emotional. Ich habe das ganze Buch über mit Laurie und Sam mitgefiebert. In jeder Szene konnte ich den Schmerz der beiden fühlen. Doch leider hat es mich etwas gestört, das die beiden Nebencharaktere Emmett und Hope nur ganz selten erwähnt wurden. Ich hatte mir da etwas mehr erhofft. Aber umso schöner find ich, dass zu beiden Charakteren noch ein Buch veröffentlich wird.
Aber nicht nur die Charaktere haben wir super gefallen, sondern auch der unglaublich gute Schreibstil von Sarah Sprinz und das Buchcover. Es ist einfach so schlicht und schön gestaltet. Auch wenn es den einen oder anderen Kritikpunkt gab, möchte ich diesem Buch 4,5 von 5 Sternen geben. Und es ist auf jeden Fall ein Jahreshighlight von mir! Ich kann es wirklich jemand empfehlen! Aber ich muss davor warnen, das es in diesem Buch eine Trigger Warnung gibt!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert