“When you look at me” ist ein New Adult Roman von Kelly Moran und ist am 17. August 2021 im KYSS Verlag erschienen. Das Buch umfasst 368 Seiten und kostet 12,99€.
[Kann Spoiler enthalten]
Die meisten Menschen halten Xavier Gaines für einen eiskalten Roboter. Niemand ahnt, dass der erfolgreiche Geschäftsmann tatsächlich unter einer sozialen Angststörung leidet und nichts mehr hasst als Aufmerksamkeit. Doch wenn er seine Firma auf die nächste Stufe heben will, muss er lernen, mit Menschen und vor allem der Presse umzugehen. Nur einer einzigen Person vertraut er genug, um sie in seine Probleme einzuweihen: Peyton Smoke, eine Freundin aus Schulzeiten und inzwischen erfolgreiche PR-Beraterin. Die beiden vereinbaren von Anfang an vollkommene Ehrlichkeit. Nur eine einzige Sache behält Xavier für sich: dass er sich mit jedem Tag mehr wünscht, seine wichtigste Angestellte zu küssen …
Meine Meinung
Danke an den Kyss Verlag, für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars. Ich habe mich sehr gefreut. Und natürlich danke an Mandy, für den tollen Buddyread. Auch wenn wir beide nicht ganz derselben Meinung waren.
Nachdem ich Kissing in the Rain von Kelly gelesen habe, wollte ich auch unbedingt dieses Buch lesen. Doch leider muss ich gestehen, dass mir dieses Buch nicht so gefallen hat, wie ich es mir erhofft hatte. Für mich persönlich ist es eine Liebesgeschichte ohne Tiefgang und Gänsehaut. Ich hatte mir etwas mehr Romantik und Gefühle erhofft.
Das Setting in diesem Buch war wirklich schön. Ich konnte mir bildlich alles sehr gut vorstellen. Doch leider hat mich die Atmosphäre und die Stimmung zwischen den Charakteren überhaupt nicht gepackt. Ich habe das knistern zwischen den beiden kaum gespürt. Der Funke ist hier einfach nicht übergesprungen.
Xavier wirkte auf mich Eiskalt und unberechenbar. Er hat in allem und jeden etwas Negatives gesehen. Ich konnte mich einfach nicht mit ihm anfreunden. Selbst zum Schluss nicht, als Peyton ihm gezeigt hat, dass er auch eine Liebe und romantische Seite hat. Er war mir einfach unsympathisch.
Peyton wirkte im Gegensatz zu Xavier sehr einfühlsam, liebevolle und Willen stark auf mich. Sie hat sich von nichts und niemanden runterziehen lassen. Sie hat einfach ihr eigenes Ding durchgezogen, was ich wirklich toll fand. Trotzdem konnte ich manche ihr Handlungen nicht nachvollziehen. Dazu habe ich auch nicht nachvollziehen können, warum sie so von Xavier fasziniert ist.
Der Schreibstil von Kelly Moran ist sehr gewöhnungsbedürftig für mich. Sie schreibt in der Erzähler Perspektive, wodurch ich persönlich kaum eine Verbindung zu den Charakteren herstellen kann. Ich kann mich einfach mit ihrem Schreibstil nicht anfreunden.
Am besten gefallen hat mir persönlich das Cover, weshalb ich mir das Buch damals auch tatsächlich geholt habe. Ich find das Farbspiel von lila und rosa sehr romantisch. Es ist mir einfach sofort ins Auge gesprungen! Trotzdem, wäre das Cover nicht so schön schlicht, elegant und schön gehalten, hätte ich mir das Buch womöglich nicht geholt.
Mein Fazit
Leider muss ich gestehen, dass mir dieses Buch nicht ganz so gut gefallen hat, wie ich es erhofft hatte. Nachdem ich „Kissing in the Rain“ gelesen hatte, hatte ich wirklich geglaubt, dass mich Kelly Moran endlich überzeugt hat. Doch leider war es nicht der Fall. Daher werde ich vermutlich erstmal kein Buch der Autorin mehr lesen. Mir persönlich gefällt der Schreibstil einfach nicht. Sie schreibt aus der Erzähler Perspektive und das mag ich bei New Adult leider gar nicht. Da ich sonst keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen kann. Und genau das war in diesem Buch der Fall. Die Charaktere waren mir einfach zu stumpf. Die ganze Stimmung und das knistern zwischen den beiden konnte ich ebenfalls nicht spüren. Daher kann ich diesem Buch leider nur 2 Sterne geben.